Was alles geboten ist

Bürgerempfang und Tag der offenen Tür im Rathaus Lauda am 5. April 2025

Am Samstag, 5. April 2025 lädt die Stadt Lauda-Königshofen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgerempfang mit Tag der offenen Tür im Rathaus ein.

„Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mehr über die Arbeit der Stadtverwaltung zu erfahren, aktuelle Projekte kennenzulernen und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen“, lädt Bürgermeister Dr. Lukas Braun alle Interessierten ein.
Der Empfang beginnt um 10 Uhr im Großen Sitzungssaal mit einer offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Braun. Im Anschluss werden externe Gäste, darunter Landrat Christoph Schauder, Landtagsvizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, die Bundestagsabgeordnete Nina Warken und eine Vertreterin der französischen Partnerstadt Boissy-Saint-Léger Grußworte sprechen. Ein musikalisches Rahmenprogramm der Heckfelder Musikanten sorgt für eine feierliche Atmosphäre. Im Rahmen des Empfangs findet auch eine Ehrung verdienter Blutspender statt.

Bis 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher bei zahlreichen Aktionen im Rathaus und auf dem Marktplatz vielfältige Einblicke gewinnen. So wird das Standesamt die verschiedenen Trauorte und den Hochzeitswald vorstellen, während eine historische Bilddokumentation die vergangenen 50 Jahre der Stadt Lauda-Königshofen beleuchtet. Wer sich für eine Ausbildung bei der Stadt interessiert, kann sich am Infostand im ersten Obergeschoss informieren. Auch der digitale Wandel im Rathaus wird ein Thema sein, ebenso wie GIS-gestützte Kartenvergleiche, die die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrzehnte veranschaulichen.

Auf dem Marktplatz gibt es weitere spannende Programmpunkte: Die Kehrmaschine der Stadt wird vorgeführt, die Freiwillige Feuerwehr zeigt ihre Fahrzeuge, und die DLRG gibt mit einem Einsatzfahrzeug und einer Drohne einen Einblick in ihre Rettungseinsätze. Der Kunstkreis präsentiert den neugestalteten Osterbrunnen, und ein Flohmarkt der Stadtbücherei lädt zum Stöbern ein. Zudem können Besucher in einem interaktiven Quiz ihr Wissen über die Stadtteile testen. Zudem wird es noch weitere Programmpunkte im Erdgeschoss und im 1. Stock des Rathauses geben.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke- und Imbissstände stehen bereit, und musikalische Beiträge sorgen für eine unterhaltsame Begleitung des Programms. Die Stadt Lauda-Königshofen freut sich auf zahlreiche Gäste und einen informativen wie geselligen Tag im Rathaus und auf dem Marktplatz.

×

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Stadt Lauda-Königshofen!

Newsletter abonnieren

Top