Bevölkerungsschutz
Der Bevölkerungsschutz hat in unserer Stadt einen hohen Stellenwert.
Ziel ist es, bei außergewöhnlichen Gefahrenlagen wie Naturereignissen, Bränden, Großunfällen oder Stromausfällen die Bevölkerung schnell und wirksam zu schützen. In enger Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Technischem Hilfswerk und anderen Organisationen sorgt die Stadt dafür, dass im Ernstfall alle Maßnahmen koordiniert und effektiv greifen. Regelmäßige Übungen, aktuelle Notfallpläne und moderne Warnsysteme helfen dabei, im Krisenfall schnell reagieren zu können. Wichtige Informationen zur Eigenvorsorge, Notfalltipps und aktuelle Hinweise finden Sie auf den Seiten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unter www.bbk.bund.de.

Was tun bei
Blackout/Stromausfall?
Wir merken es äußerst selten, aber es geht ganz schnell, kein Strom mehr und unsere Welt steht still. Hier sind weiterführende Informationen für Sie.

Wie schütze ich mich bei/vor
Hochwasser
Der Schutz vor Hochwasser ist eine gemeinsame Aufgabe von Kommune, Eigentümern und jedem Einzelnen. Wir möchten Sie auf dieser Seite daher über wichtige Maßnahmen, Vorsorge und Ihr eigenes …